Sonntag, 16. März 2008

Filmkritik "Die Schwester der Königin"

Inhalt:

England im 16. Jahrhundert. Die Königin kann ihre eheliche Pflicht nicht erfüllen, der ersehnte Thronfolger bleibt aus. Bei Hofe ist es ein offenes Geheimnis, dass der enttäuschte Regent Heinrich VIII. sich bald eine Mätresse nehmen wird. Der Herzog von Norfolk, Diplomat in Heinrichs Diensten, und sein Bruder Sir Thomas Boleyn sehen ihre Chance gekommen, die Stellung ihrer Familie beträchtlich zu verbessern: Thomas’ selbstbewusste, verführerische Tochter Anne soll Heinrich für sich gewinnen. Die Boleyns laden den König auf ihren Landsitz ein und stellen ihm Anne vor. Doch Heinrichs Blick fällt auf das andere Boleyn-Mädchen, Annes liebreizende Schwester Mary: blond, sanftmütig – und bereits verheiratet. Für einen König kein Hindernis: Heinrich beordert die Schwestern als Hofdamen in den Palast, wo er frei über sie verfügen kann. Ein simples „Heute Nacht“ von Seiner Majestät genügt, und Mary wird ins königliche Schlafgemach geführt. Ergeben fügt sie sich in ihr Schicksal – und verliebt sich in ihren Gebieter.

Anne fühlt sich hintergangen und fällt durch einen Fehltritt in Ungnade. Die Familie verbannt sie an den französischen Hof. Als vollendete Lady kehrt sie aus dem Exil zurück und hat nur ein Ziel: sich an ihrer treulosen Schwester zu rächen. Das königliche Bett zu teilen genügt ihr nicht. Anne weiß, dass nur eine Heirat ihren gesellschaftlichen Status dauerhaft sichern wird. Und sie wird sich Heinrich nicht eher hingeben, bis er sie zu seiner rechtmäßigen Königin macht.

Darsteller: Natalie Portman, Scarlett Johansson, Eric Bana, Tiffany Freisberg, Eddie Redmayne, Kristin Scott Thomas, Jim Sturgess, Mark Rylance, Benedict Cumberbatch, Juno Temple, Oliver Coleman
Länge: 115 Min., FSK: ab 12

Meine eigene bescheidene Meinung:

Da ich auch "Elizabeth" sehr genossen habe, habe ich mir natürlich von der "Vorgeschichte" auch viel versprochen. Die erste Hälfte des Films ist ordentlich gemacht, opulente Bilder, gute Darsteller und eine kleine Lektion in Geschichte (schliesslich wusste ich nun überhaupt gar nichts über Mary Boleyn), die zweite Hälfte wirkt allerdings etwas abgehackt, zu schnell übers Knie gebrochen, und am Ende wird diese schnelle Verarbeitung der Geschichte dem Film zum Verhängnis, finde ich. Der Film ist für Geschichts-Fans auf jeden Fall interessant, aber es hätte etwas bodenständiger und noch informativer sein können. So einige Fragen bleiben dann doch offen. Schade...

Und nu, hier noch ein paar Screenshots:

schwester1schwester2schwester3schwester4schwester5schwester6schwester7

Mittwoch, 12. März 2008

Fotos von unserem neuen Zuhause

So, hier ein paar schöne Fotos von dem süssen, romantischen Fischerdörfchen in dem wir ab nächstem Monat leben werden...

121_2124121_2125121_2126121_2139

Leider hat an dem Tag das Wetter nicht so mitgespielt, aber ich bin sicher, wir können jeden menge toller Bilder machen, wenn es sonnig ist. Soll ja bekanntlich auf der Insel oft passieren...

Samstag, 8. März 2008

Filmempfehlung "Das Waisenhaus"

Inhalt:

Laura kehrt an jenen Ort zurück, an dem sie aufgewachsen ist. Hier will sie mit ihrem Ehemann Carlos und ihrem psychisch labilen Sohn Simón einen neuen Anfang wagen. In den letzten Jahren lief es für sie – vor allem

wegen Simóns schwierigen Verhaltens – nicht allzu gut.

In der neuen Umgebung soll der Junge lernen, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu finden – was ihm schon vor dem Eintreffen der ersten Waisenkinder gelingt: Durch das Haus spuken die minderjährigen Geister früherer Bewohner.

Originaltitel: El orfanato, Span./Mex. 2007
Regie: Juan Antonio Bayona
Darsteller: Belen Rueda, Fernando Cayo, Roger Príncep, Mabel Rivera, Montserrat Carulla, Andrés Gertrudix, Edgar Vivar, Geraldine Chaplin
Länge: 105 Min., FSK: ab 12

Meine eigene bescheidene Meinung:

Wie euch sicher schon aufgefallen ist, ist die Story nicht besonders neuwertig oder raffiniert. Was raffiniert ist, sind die eindrucksvollen Bilder, und die beeindruckende Leistung von Hauptdarstellerin Belen Rueda. Diese wunderbaren Bilder und Belen machen den Film, trotz eher mässiger Story zu einem Genuss. Ich finde daher, unbedingt sehenswert, sogar sehr zu empfehlen. Ich habe den Film jedenfalls genossen.

Und nu, wie immer ein paar Screenshots:

waisenhaus8waisenhaus1waisenhaus2waisenhaus3waisenhaus4waisenhaus5waisenhaus6waisenhaus7

Back from Spain!

So, nun sind wir (eigentlich schon seit ein paar Tagen) wieder Zuhause. Die 12 Tage auf der Insel waren anstrengend. Die Wohnungssuche hat Unmengen an Kraft und Nerven gekostet. Es ist ja kaum zu fassen wie drüben gearbeitet wird, obwohl mich das ja doch nicht sonderlich überrascht. Trotz allem war es die Anstrengung wert. Wir haben drüben nun ein Dach über den Kopf :-) Und das war unser wichtigstes Ziel. Ein paar Bildchen von dem kleinen Dörfchen in dem wir dann leben werden, werden noch folgen.

Arbeitstechnisch war in den 12 Tagen net viel zu machen. Die Suche nach einer geeigneten Wohnung hat einach zu viel Zeit gekostet. Daher starten wir mit Bewerbungen nun voll durch. Wir haben schon so einige weggeschickt. Ich habe auch schon einen Anruf darauf erhalten. Es besteht also Interesse.

Momentan sieht also alles supi aus. Unser Weg in den Süden und in die Sonne kann also in drei Wochen frohen Mutes los gehen....

Samstag, 16. Februar 2008

Unsere Katzis, mal wieder sehr sehr hübsch...

So, und da ich euch süsse Bilder von unsere kleinen Raubtierchen net vorenthalten will, hier mal ein paar aktuelle, erst vor kurzem geschossene Bilder....

121_2106121_2101121_2103120_2090

Filmbewertung "Der Nebel"

Inhalt:

Als sich vom Meer eine undurchdringliche Nebelwand immer näher an eine Kleinstadt schiebt, vermutet niemand Schlimmes. Dennoch flüchten der Künstler David (Thomas Jane) und sein kleiner Sohn Billy (Nathan Gamble) vor dem mysteriösen Phänomen in den örtlichen Supermarkt. Zusammen mit den anderen Einwohnern verschanzen sie sich vor der weißen Wolke, die fremde, gefährliche Wesen verbirgt. Die religiöse Mrs. Carmody (Marcia Gay Harden) dreht als erste durch.

Meine eigene Bescheidene Meinung:

Also, schon mal vorab, meine bescheidene Meinung weicht nun wirklich sehr von den meisten Kritiken ab die ich bisher gelesen hab. Ich brauch gar nicht viel um den heissen Brei rum reden. Für mich war das reiner Mist (wie der Originaltitel so schön vorhersagt). Ich hab schon so einige Horror-Thriller gesehen (ich hab schliesslich echt eine Schwäche dafür), aber sowas schlechtes ist mir noch nie untergekommen.
Schlechte, lächerliche, für mich nur lachhafte Monster wechseln sich mit eher mässigen Darstellern und einem absolut deprimierenden Finale ab. Zugegeben, das Finale hätte echt was hermachen können wenn der ganze Film nicht schon der absolute grottigste Matsch gewesen wäre der mir bisher unter die Augen getreten ist.
Einen schönen Abend hatten Yvi und ich trotzdem im Kino, denn wir haben viel über den "Mist" gelacht, genauso wie die übrigen Kinobesucher.

Aber hey, es ist natürlich alles geschmackssache.

Und, ok, auch wenn es sich gar net lohnt. Ich will mal net so sein. Hier ein paar Bilder....

nebel1nebel2nebel3nebel4

Puh, am Dienstag gehts los

Boah, momentan ist bei uns ganz schön was los. Dienstag geht's Richtung Palma, und es ist soooooo viel zu tun. Gerade sind wir noch dabei unseren Kurzbewerbungs-Flyern den letzten Schliff zu geben. Ausserdem müssen wir für die Digicam noch ein Ladegerät für die Batterien besorgen. Und, und, und.... Also ich bin voll am rotieren. Zusätzlich bin ich ja auch so super aufgeregt und gespannt....

Aber hier schon mal die zwei Fotos für die Bewerbungsflyer. Ich finde, sie sind super schön geworden...

121_2111121_2112

Sonntag, 10. Februar 2008

Filmkritik "P.S. Ich liebe dich"

Inhalt:

Eine ganz große Liebe: So wollten Holly (Hilary Swank) und Gerry (Gerard Butler) den Rest ihres Lebens miteinander verbringen. Bis Gerry plötzlich an einem Gehirntumor stirbt - und eine erst 29-jährige, völlig verzweifelte Witwe zurücklässt, die nicht mehr leben möchte. Bis sie eines Tages einen Brief erhält, verfasst in Gerrys Handschrift - der erste von insgesamt zwölf, die er noch vor seinem Tod schrieb. In jedem stellt er Holly eine Aufgabe, unterzeichnet mit "P.S: Ich liebe Dich".

Cast:

Holly Kennedy - Hilary Swank
Gerry Kennedy - Gerard Butler
Sharon McCarthy - Gina Gershon
Denise Hennessey - Lisa Kudrow
Daniel Connelly - Harry Connick jr.
Elizabeth - Kathy Bates
William - Jeffrey Dean Morgan
John McCarthy - James Marsters
Ciara - Nellie McKay

Crew:

Regie - Richard LaGravenese
Drehbuch - Steve Rogers, Richard LaGravenese
Buchvorlage - Cecilia Ahern
Kamera - Terry Stacey
Schnitt - David Moritz
Musik - John Powell
Produktionsdesign - Shepherd Frankel
Kostüme - Cindy Evans
Produzenten - Wendy Finerman, Broderick Johnson, Andrew A. Kosove, Molly Smith

Meine eigene bescheidene Meinung:

Ganz niedlicher Frauenfilm. Aber umgehauen hat es mich nicht. Schade, den die Idee ist originell und sehr sehr rührend. Woran es lag kann ich schlecht sagen, ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl, als würde in dem Film jede Menge fehlen. Aber sicher sagen kann ich es nicht, da ich das Buch nicht gelesen habe. Ich möchte den Film jetzt hier nicht als schlecht darstellen, aber mich hat er einfach nicht richtig gepackt. Sicher, für einen rührenden Weiberabend genau das richtige. Aber am besten, man macht sich selber ein Bild davon :-)

Hiere noch ein paar Screenshots:

ps1ps2ps3ps4ps5ps6ps7ps8ps9ps10

Sonntag, 3. Februar 2008

Der gestrige Tag und Nacht waren ziemlich anstrengend *puh*

Wie wir bereits vermutet hatten wurde der gestrige Tag und Abend letzendlich ziemlich lang und schwer. Was nicht heisst, dass wir keinen Spass gehabt hätten, im Gegenteil, aber ich muss sagen, ich merke einfach dass ich keine 14 mehr bin. Leugnen nützt da nichts.

Meine Eltern sind so gegen kurz nach 16 h rüber kommen, und dann sind wir ein wenig spazieren gegangen, bevor wir uns dann in das "Schnitzelparadies" begeben haben. Was wir da so vertilgt haben muss ich nicht kommentieren. Hier natürlich auch ein Foto (aber hey, ich habe nicht so ein Riesending gefuttert...)

120_2067

Als wir dann Nachhause kamen, warteten auch schon Freunde von uns, schliesslich wollten wir mit Andy zusammen ein wenig seinen 30. Geb. feiern (sooooooo alt ist er schon geworden, ist schon heftig). Haben also noch schön Party gemacht, danach noch ein paar Cocktails getrunken, und danach noch die halbe Nacht gepokert. Das heisst natürlich, dass ich heute irgendwie vollkommen im a..... bin. Super kaputt und müde. Aber damit hatte ich schon gerechnet, denn bis wir im Bett waren, war's fast 7 Uhr. Auch hier, ein paar nette Fotos.

120_2068120_2069120_2071

Freitag, 1. Februar 2008

Kino-Empfehlung "Elizabeth-Das goldene Königreich"

Gegen alle Widerstände gelang es Elizabeth I (Cate Blanchett), den Thron Englands zu besteigen und Herrscherin des größten Weltreichs des 16. Jahrhunderts zu werden. Aber der spanische König Philip II (Jordi Mollà) will mit seiner Armada den Katholizismus wiederherstellen. Während der Kriegsvorbereitungen gegen ihn verliebt sich Elizabeth in Sir Raleigh (Clive Owen), darf ihren Gefühlen aber nicht nachgeben. Ihr Vertrauter Walsingham (Geoffrey Rush) identifiziert derweil Verrat am eigenen Hof.

Neun Jahre nach dem siebenfach oscarnominierten Überraschungserfolg legt Originalregisseur Shekhar Kapur ("Die vier Federn") die überfällige Fortsetzung nach. Erlesene Bilder und exquisite Darstellerleistungen führen in eine düstere Epoche, in der tödliche Intrigen an der Tagesordnung sind.

Quelle: www.kino.de

Cast:

Elizabeth - Cate Blanchett
Sir Francis Walsingham - Geoffrey Rush
Sir Walter Raleigh - Clive Owen
Robert Reston - Rhys Ifans
Philip II. - Jordi Mollà
Bess - Abbie Cornish
Mary Stuart - Samantha Morton

Crew:

Regie - Shekhar Kapur
Drehbuch - Michael Hirst, William Nicholson
Kamera - Remi Adefarasin
Schnitt - Jill Bilcock
Musik - A. R. Rahman, Craig Armstrong
Produktionsdesign - Guy Dyas
Kostüme - Alexandra Byrne
Ton - David Stephenson
Maske - Jenny Shircore
Produzenten - Jonathan Cavendish

Meine eigene Bescheidene Meinung:
Ich muss sagen, ich war / bin begeistert. Nachdem der erste Teil für mich doch ein wenig langatmig war (was nicht unbedingt heissen muss dass er schlecht war), war ich von diesem 2.Teil einfach begeistert. Keine Frage, wer sich nicht für Geschichte interessiert, der brauch da gar nicht erst ins Kino, doch wenn man nur ein klein wenig Interesse an der englischen Geschichte hat (die manchmal wie ich finde unterhaltsamer als jedes Klatschblatt ist) wird man den Film geniessen. Wunderschöne Bilder, grandiose Kostüme, und jede Menge Geschichte zu lernen. Von einer grandiosen Cate Blanchet mal abgesehen... :-) So, ausserdem hier natürlich noch ein paar Screenshots...

elisabeth11elisabeth2elisabeth3elisabeth4elisabeth5

Älteres Foto von Trish und mir im R-Sidenz

Hatte zwar schon ein anderes aus diesem Abend hier hinterlegt. Jetzt hab ich dieses aber per Zufall gefunden, und fand es sogar noch schöner. Konnte ich euch also net vorenthalten.
Ausserdem erinnert mich das daran, dass Ja Rule heute in Lippstadt, im Übernacht auftreten wird. Und ich schaffe es einfach wg. zeitlichem Stress net *heul* *schnief* Aber ich weiss meine sis wird da sein. Beneide dich jetzt schon Schwesterherz.

m_d21d797c0be8c470e7b20dc1f8467a73

UPDATE! Fotos der Tiger von Heute ;-)

Hier frische Fotos der süssen Tiger noch von Heute. Wieder sooooooo cool geworden :-)

120_2046120_2049

Donnerstag, 31. Januar 2008

Neue Fotos von unseren süssen Tigern....

So, nu hab ich von meinem Schwesterherz die alte Digicam zum experimentieren bekommen. Erste Opfer waren natürlich unsere Katzis, die von dem ganzen Fotorummel nu ziemlich genervt sind :-)
Dabei sind die Fotos doch so schön geworden, schaut mal selbst...


120_2009120_2011120_2034120_2035120_2038

Beckaworld

Rund um Becka

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Blog zieht um...
Hi ihr Lieben, mein Blog zieht aus diversen Gruenden...
beckymaus - 14. Mär, 13:38
Game Empfehlung...
Hallo, momentan bin ich total suechtig nach Texas...
beckymaus - 19. Aug, 11:37
Nicht viel Neues....
So, momentan nicht viel neues. Der Sommer ist immer...
beckymaus - 18. Aug, 10:23
Ui, der Sommer ist da...
Und schon wieder ist es viel zu lange seit meinem letzten...
beckymaus - 11. Aug, 12:52
Neuer Job, und schon...
Puh, und schon wieder soll es schneien, heute und morgen....
beckymaus - 11. Feb, 21:18

Links

Mein Lesestoff


Diana Gabaldon, Elfriede Fuchs
Feuer und Stein. Band 1 der Highland-Saga.


Leo N. Tolstoi, Leo N. Tolstoj, Fred Ottow
Anna Karenina (Albatros)


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Die Schnäppchenjägerin.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Fast geschenkt.


Sophie Kinsella, Marieke Heimburger
Vom Umtausch ausgeschlossen.


Margaret George, Rainer Schmidt
Maria Stuart. Der Roman ihres Lebens


Suche

 

Status

Online seit 6367 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 13:38

Credits


Aaaaaah..... Männer!
Auf nach Mallorca!!!
Dies und Das
Games
MovieWorld
Musik und Konzerte
Simply me!!!
The power of three!!!!
Unser kleiner Privatzoo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren